Neue Partnerschaft: HONICO und VeraLogics

Wir freuen uns sehr, unsere neue, spannende Partnerschaft mit VeraLogics, dem Experten für Infrastructure Business Solutions, aus San Antonio, Texas bekannt zu geben. Das erste Projekt hat bereits begonnen: eine Migration von einem anderen Mitbewerber zu BatchMan.

Viessmann Logo News

Viessmann reduziert manuellen Arbeitsaufwand um die Hälfte

Viessmann, Spezialist für Klimatechnik, migrierte vor 20 Jahren von CA-7 auf BatchMan. Mittlerweile steuert BatchMan die Prozesse in SAP S/4HANA. Trotz Viessmanns Unternehmenswachstums konnte der Arbeitseinsatz konstant um die Hälfte reduziert werden.

Wuerth IT Logo

Würth IT bereitet BatchMan Migration für SAP S/4HANA vor

Der globale IT-Dienstleister Würth IT setzt seit vielen Jahren BatchMan für die Steuerung der großen SAP-Systeme ein: über 1,5 Mio Jobläufe werden monatlich in nur einem SAP-System überwacht. Nun geht die Würth IT den nächsten Schritt und migriert BatchMan in SAP S/4HANA.

Automation als unerlässlicher Treiber für moderne IT

Der Einsatz von Automatisierung ist für das Erreichen qualitativer und quantitativer Unternehmensziele unerlässlich. Trotz rasant wachsender Arbeitsbelastungen und Anforderungen seitens der Digitalisierung von Unternehmen wird IT-Automatisierung gerade im Mittelstand oft noch als letztes Mittel eingesetzt. Ein Fehler. Erfahren Sie warum.

Kunde regiocom: DSGVO-konforme Automation der Archive mit BatchMan

Seit 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Jedes Unternehmen, das Daten erfasst und speichert, muss seitdem seine komplette Datenverwaltung daran anpassen. Erfahren Sie, wie der Full-Service Dienstleister regiocom diese Anforderungen mit BatchMan lösen konnte.

Dürfen wir vorstellen: Der HONICO „Easy Workload Scheduler“

Der „Easy Workload Scheduler“ von HONICO geht den nächsten Schritt in die digitale Welt: eine Webapplikation, die auf verschiedensten Systemumgebungen eine übergreifende Kontrolle und Steuerung von Jobs, Tasks, Skripten, Interfaces, Datei- und HTTP-Prozessen ermöglicht.

Zeit für Automation und Mann auf einen digitalen Weg stehend

Es ist Zeit für Digitalisierung und Automation

Vielen Unternehmen steht die Umsetzung von digitaler Transformation innerhalb Ihrer Organisation bevor. Zudem erhöhen die aktuelle Krisenzeit den Bedarf an ‚digitaleren‘ Lösungen. Wir haben uns dazu mit Martin Mertens, Experte Globale Prozess Automation eines großen deutschen Sport Artikel Herstellers, unterhalten.